Ein zutraulicher Wellensittich ist zugeflogen. Wer einen vermisst, kann sich zwecks Identifizierung bei der Gemeindeverwaltung melden und seine Rechte geltend machen.
Euer Ortsbürgermeister
Hans-Werner Peifer
Ein zutraulicher Wellensittich ist zugeflogen. Wer einen vermisst, kann sich zwecks Identifizierung bei der Gemeindeverwaltung melden und seine Rechte geltend machen.
Euer Ortsbürgermeister
Hans-Werner Peifer
Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Altstrimmig
am 14.11.2019
im Gemeindehaus
unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Werner Peifer
Anwesenheit:
Name
Anwesend
Pies Georg x
Zimmer Tobias x
Gietzen Jörg x
Hoffmann Rainer x
Huschet Jörg x
Jung Volker x
Jung Wolfgang x
Mechold Mathias x
Bald ist es wieder so weit und der Nikolaus besucht die Kinder von Altstrimmig.
Hierzu sind alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern am Donnerstag, den 05.12.2019, um 17:00 Uhr ins Bürgerhaus eingeladen.
Der Nikolaus kommt so um ca. 17:30 Uhr und bringt für jeden etwas mit (bitte die Tüten oder Taschen in der Küche abgeben).
Durch den starken Käferbefall des Waldes im Jahre 2019 sind einige größere Flächen ausgefallen und müssen wieder aufgeforstet werden. Es werden zwei Flächen des Gemeindewaldes bepflanzt. Hier benötigen wir die Hilfe von Freiwilligen Helfern der Gemeinde Altstrimmig.
Termine:
07.12.2019 und 21.12.2019 jeweils samstags um 9:00 Uhr, Treffpunkt am Gasthaus zur Buche.
Da wir mitten im Herbst sind, und der Winter vor der Tür steht, möchte ich darauf hinweisen, dass jetzt die Zeit ist wo die Hecken und Sträucher geschnitten werden können. Besonders ist darauf zu achten, das die Hecken und Sträucher nicht in die Wege und Straßen hineinragen. Die Bürgersteige sollten von Unkraut frei gehalten werden und das Laub der Bäume sollte aufgesammelt werden.
Auf unserem Seniorentag konnte der Gemeinderat 45 Seniorinnen und Senioren begrüßen. Bei gutem Essen und einem Gläschen Wein oder Bier wurden viele interessante Unterhaltungen geführt. Manfred Millen erzählte auf Strimmiger Platt einige lustige Geschichten, die alle zum herzhaften Lachen brachten. Der Musikverein Altstrimmig mit ihrem Dirigenten Thomas rundeten den gelungen Tag ab.
Der Saar-Hunsrück-Steig sowie die Traumschleife Layensteig Strimmiger Berg sind am Freitag, 15.11.2019, (im Bereich Alt- und Mittelstrimmig) wegen einer Treibjagd nicht begehbar.
Bitte beachten Sie vorhandene Absperrungen und Warnhinweise.
Der Brennholzbedarf der Bürger der OG Altstrimmig für den kommenden Wintereinschlag 2019/2020 und das Frühjahr 2020 kann ab sofort bei dem Pächter des Waldes, der Firma Schmitz-Waldwirtschaft in Ormont, bis spätestens 31.12.2019 angemeldet werden. Es ist möglich, stehendes Holz auf dem Stock, im Wald liegendes Holz und Holz frei Weg zu erwerben.
Es sind noch Restmengen EICHEN Brennholz vorhanden. Diese können frei Weg zu 30 €/rm Brutto erworben werden. Frei Hof zu 39 €/rm (ab einer Mindestmenge von 15 rm).
Die Polter können am Hauptweg „Auf Bild“ besichtigt werden. Dabei sind noch folgende Polter zu vergeben:
Liebe Kinder,
vielleicht habt ihr schon gehört – in Altstrimmig tut sich was.
Alle Einwohner überlegen zusammen, wie man den Ort für alle noch schöner und lebenswerter machen kann.
Ihr seid die Experten und wir wollen von Euch wissen:
Was gefällt Euch an Altstrimmig?
Was würdet Ihr gerne verändern?
Macht mit!
Der diesjährige Seniorentag der Gemeinde Altstrimmig findet am 03. November 2019 im Bürgerhaus in Altstrimmig statt. Alle Bürger die in diesem Jahr ihr 65. Lebensjahr erreichen, sind mit Partner herzlich eingeladen. Start ist um 11:00 Uhr. Für die Bewirtung sorgen wie immer die Damen vom Möhnenverein. Zwecks besserer Planung bitte bis Freitag 25.
Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, den 8. November 2019, um 19:00 Uhr statt. Ab sofort kann Heckenschnitt, nicht behandeltes Holz und Reisig auf dem dafür vorgesehenen Platz auf dem Saiwosem abgelagert werden.
Bitte die Sachen nicht auf das Gestell für das Martinsfeuer legen, sondern daneben, da die Helfer von der Feuerwehr die Sachen aufschichten.
Das zur Abfindung der Teilnehmer nicht benötigte Land (Massegrundstücke) wird nach § 54 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794) in einem Nachtrag zum Flurbereinigungsplan gegen Geldausgleich zu Eigentum zugeteilt.
Am Samstag, den 7. September 2019, findet ab 15:00 Uhr am neuen Bauhof Steelstraße 3 unsere Helferparty statt. Jeder, der in irgend einer Weise geholfen hat, ist herzlich eingeladen (persönliche Einladungen erfolgen nicht).
Ich möchte mich bei allen Helfern ganz herzlich bedanken, dass alles so reibungslos geklappt hat. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Der Wanderweg Traumschleife Saar-Hunsrück-Steig ist in der Zeit vom 22. - 28. August 2019 im Abschnitt Altstrimmiger Grillhütte bis zum Mörsdorfer Bachtal wegen dringender Baumfällarbeiten gesperrt.
Wir bitten um Beachtung!
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Altstrimmig,
wir möchten an dieser Stelle an die Abgabefrist bis zum 21.07.2019 bezüglich der Bürgerbefragung erinnern und danken nochmals für Eure Unterstützung und Mitarbeit.
Herr Hans-Werner Peifer hat sein Mandat im Gemeinderat Altstrimmig nicht angenommen. Als Ersatzperson wurde gemäß § 45 Abs. 4 des Kommunalwahlgesetzes in Verbindung mit § 66 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung der nächste noch nicht berufene Bewerber mit passivem Wahlrecht mit der höchsten Stimmenzahl, Herr Wolfgang Jung, berufen. Der Berufene hat sein Mandat angenommen.
Das Ehepaar Maria und Otto Kaspers, Mühlenweg 2, 56858 Altstrimmig, feiert am Dienstag, dem 2. Juli 2019 das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Bevölkerung und die Gemeinde Altstrimmig gratulieren recht herzlich und wünschen dem Jubelpaar alles Gute und noch einen langen und friedvollen Lebensabend.
Ich möchte mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Altstrimmig ganz herzlich für das entgegen gebrachte Vertrauen und das gute Wahlergebnis bedanken.
Bei der Gemeindeverwaltung wurde ein Autoschlüssel abgegeben. Der Verlierer kann seine Rechte bei der Gemeindeverwaltung geltend machen.
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 29.05.2019 das Ergebnis der Wahl zum Ortsbürgermeister der Gemeinde Altstrimmig wie folgt festgestellt:
Wahlberechtigte insgesamt: — 275
Davon haben gewählt: — 185
Die Wahlbeteiligung betrug — 67,3 %.
Von den insgesamt abgegebenen Stimmzetteln waren 180 gültig.
Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Altstrimmig am 17.04.2019
im Gemeindehaus
unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Werner Peifer
Anwesenheit:
Name
Anwesend
Jung, Anette
x
Mechold, Mathias
x
Pies, Georg
x
Hoffmann Rainer
x
Jung Volker
x
Huschet Jörg
Auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen steht Herr Frank Huschet nicht mehr zur Wahl des Gemeinderates zur Verfügung.
Mit freundlicher Gestattung der Rhein-Zeitung!
Artikel aus der Rhein-Zeitung vom 29.04.209 zum Download
Der Gemeinderat hat aufgrund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung am 21.02.2019 folgende Haushaltssatzung beschlossen:
- 255 -
Niederschrift
über die Sitzung des Gemeinderates Altstrimmig
am 08.03.2018, 19.00 Uhr
im Bürgerhaus
Zweitägiger Motorsägenlehrgang zum Erwerb von stehendem und liegendem Brennholz.
Der Lehrgang beinhaltet folgende Themen:
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, persönliche Schutzausrüstung
-Sicherheitseinrichtung an der Motorsäge
-Gefährdungsbeurteilung und Wegesicherung im Erholungswald
Grußwort zur Antonius-Kirmes
Liebe Mitbürgerinnen, Mitbürger und Gäste.
Altstrimmig feiert vom 12. Januar bis 15. Januar 2018 die traditionelle Antonius-Kirmes.
Hierzu begrüße ich alle Gäste aus Nah und Fern, sowie Euch liebe Altstrimmiger recht herzlich.
Liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger
Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu.
Am Ende des Jahres möchte ich mich bei allen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit und Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Artikel siehe Bild
Mit (freundlicher) Genehmigung der Rhein-Zeitung
Liebe Wanderfreunde
Die Traumschleife Strimmiger Berg
ist voraussichtlich wegen Treibjagd an folgenden Terminen nicht begehbar.
08. und 09 Januar 2016
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Niederschrift
über die Sitzung des Gemeinderates Altstrimmig
am 25.11.2015 im Gemeindehaus
unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Werner Peifer
ANWESENHEIT:
Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Altstrimmig
am 23.07.2015 im Gemeindehaus
unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Werner Peifer
über die Sitzung des Gemeinderates Altstrimmig
am 19.03.2015
im Gemeindehaus
unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Hans-Werner Peifer
Anwesenheit:
Grußwort zur Antonius-Kirmes
ACHTUNG! ACHTUNG! Liebe Wanderfreunde der Traumschleife
Die Traumschleife Strimmiger Berg ist am Samstag den 03. Januar und am Samstag den 17. Januar 2015 wegen Durchführung von Treibjagden gesperrt.
Liebe Altstrimmiger Bürger!
Ich wünsche Euch allen, auch im Namen des Gemeinderates, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2015. Im Namen der Gemeinde möchte ich mich aus diesem Anlass bei allen für die Unterstützung und Hilfe ganz herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön geht an meinen Beigeordneten Georg Pies, sowie die Mitglieder des Gemeinderates.
Seid letzter Woche (03. Dez.2014) waren starke Störungen bis zum Totalausfall der Verbindungen an der Tagesordnung. Seid gestern Nachmittag (08. Dez.) scheint die Verbindung wieder zu klappen.